RetroTech: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation
RetroTech: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation ist ein technisch-historisches Programm, das Sie in die normalerweise unzugänglichen Bereiche des Gebäudes führt. Es dauert drei Stunden und Sie lernen historische Kommunikationstechnologien kennen. Wir zeigen Ihnen Technologien, die in der Tschechoslowakei nicht nur während des Kalten Krieges eingesetzt wurden. Sie werden in der Lage sein, einige funktionale Periodentechnologien selbst auszuprobieren.
RetroTech: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation
Dieses dreistündige Programm im Bunker Přáslavice bietet die Möglichkeit, in die Geschichte der Telekommunikationstechnologie einzutauchen und zu erleben, wie sich Europa in den 1970er Jahren auf den Krieg vorbereitete. Der komplett mit historischer Technik ausgestattete Bunker ist ein Ort, der für die Kommunikation zwischen Berlin und Moskau von zentraler Bedeutung war.
Wir zeigen Ihnen einzigartige und immer noch funktionsfähige Technologien aus der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts, wie z.B. eine Nebenstellen-Telefonzentrale. Sie werden auch die Technologien sehen, die es der Bunkerbesatzung ermöglichen sollten, auch dann zu funktionieren, wenn draußen ein Atomkrieg tobte.
RetroTech-Programminhalt: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erkunden Sie den größten öffentlich zugänglichen Bunker Mitteleuropas aus der Zeit des Kalten Krieges. Betreten Sie einen geschichtsträchtigen Raum und erfahren Sie mehr über die Telekommunikationstechnologien der damaligen Zeit.
Während des intensiven dreistündigen Programms erleben Sie einen Teil der Geschichte, der in den Schulbüchern oft vernachlässigt wurde. Sie tauchen ein in eine unterirdische Welt, die nicht nur Liebhaber der Militärgeschichte und Telekommunikationstechnik fasziniert, sondern auch alle, die sich nach Wissen sehnen und von Natur aus neugierig sind. Wir bieten ein Erlebnis für alle Altersgruppen, von Erwachsenen bis zu Jugendlichen.
Während des Programms haben Sie genügend Zeit, um Fotos zu machen und die authentische Atmosphäre des Objekts aufzusaugen.
Zulassung Einzelpersonen
Kinder bis 6 Jahre | kostenlos |
Kinder von 6 bis 15 Jahren | 450 CZK |
Erwachsene | 590 CZK |
Senioren über 65 Jahre | 450 CZK |
Eintritt für Gruppen *
RetroTech-Programm für die Gruppe (in tschechischer Sprache) |
540 CZK / Person oder 21 EUR / Person Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 und die Höchstteilnehmerzahl 25 Personen. |
RetroTech-Programm für den Konzern |
600 CZK / Person oder 25 EUR / Person Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 und die Höchstteilnehmerzahl 25 Personen. |
Preis für Bustouren 40 – 50 Personen, die Tour wird in 2 Gruppen aufgeteilt mit Beginn des Programms 15 Minuten hintereinander |
480 CZK / Person oder 20 EUR / Person Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 40 Personen. |
* Gruppenführungen werden außerhalb der üblichen öffentlichen Termine durchgeführt. Die Tour kann je nach Fitness der Gruppe angepasst werden. Zum Beispiel für Seniorenclubs, Schulen, Kinderlager usw.
Informationen zum Programm
Dauer des Programms | 180 – 200 Minuten |
Maximale Anzahl von Personen im Programm / maximale Gruppengröße | 25 Personen oder laut Preisliste |
Es gibt keine Möglichkeit, Tickets vor Ort zu kaufen. Kauf von Tickets nur auf elektronischem Wege. Für Gruppen nach Vereinbarung. | Die Tourroute umfasst 4 Etagen, die Temperatur beträgt 17°C, es gibt keine Toiletten auf der Route |
RetroTech: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation (Programm und Tour)
Die Tourroute ist ähnlich wie bei der Extended VIP Tour. Der Beschreibung von Technologien und ihrem historischen Kontext wird jedoch mehr Raum gewidmet. Während des Programms können sich die Teilnehmer vernetzen und einige der historischen Technologien selbst ausprobieren. Es handelt sich um ein interaktives Programm, bei dem sie auch verschiedene Orte besuchen, die Teil anderer Besichtigungstouren sind.
Orte und Aktivitäten, die nicht Teil der Standardtour sind, werden gelb hervorgehoben . Sie werden sie nur als Teil des RetroTech-Programms sehen.
Kampfeintritt und Dekontamination
Vorbereitung und Management der Dekontamination
Haupttreppe mit Krankenstation und Leichenhalle
Büro des Betriebsleiters der Amplifikationsstation
PBX-Hallen
In diesem Teil der Tour werden wir über die Geschichte der Telefonnetze in der Tschechoslowakei sprechen, einschließlich des Baus des Nationalen Kabelkreislaufs. Wir werden uns verschiedene Arten von Telefonzentralen ansehen. Dazu gehören lokale Vermittlungsstellen, die für die direkte Verbindung von Ortsgesprächen verwendet wurden, Knotenvermittlungsstellen zur Verbindung verschiedener regionaler Netze und Transitvermittlungsstellen zur Weiterleitung von Anrufen zwischen verschiedenen Regionen.
Telex-Arbeitsplatz
MZM-Schalttafel
Technologie des originalen Bedienfelds
Wir zeigen das Prinzip eines Telefontongenerators (Anrufer). Es handelt sich um ein Gerät, das in der Lage ist, verschiedene Töne für unterschiedliche Zwecke zu erzeugen, z. B. für Anrufe, besetzte Leitungen oder andere Signale in Telefonnetzen.
Kabelkammern
PBX und internes Kommunikationsmanagement des Gebäudes
Wir zeigen, wie Sie eine Telefonverbindung auf der analogen PBX Tesla P51 aufbauen und vergleichen sie mit der analogen PBX
CA102.Wir werden über den Prozess des Weiterleitens von Anrufen, des Herstellens von Verbindungen und der Kommunikation zwischen den Teilnehmern mithilfe analoger Technologien sprechen.
Hier versuchen Sie, Feldtelefone über eine Feldzentrale anzuschließen und eine Telefonverbindung herzustellen.
Wir erklären Ihnen das Prinzip einer Telefonzentrale und vergleichen Feldvermittlungen mit einer automatischen Telefonvermittlung.
Esszimmer, Küche und Schlafzimmer
Halle ungestörter Stromversorgungs- und Akkuraum (Batterieraum)
Zu einer unterbrechungsfreien Stromversorgung gehören die Prinzipien der " störungsfreien Versorgung". Wir zeigen den Mechanismus zur Stabilisierung der Ward-Leonard-Spannung und erklären die Phasenverschiebung, also die Phasenänderung eines elektrischen Signals.