RetroTech: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation

RetroTech: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation ist ein technisch-historisches Programm, das Sie in die normalerweise unzugänglichen Bereiche des Gebäudes führt. Es dauert drei Stunden und Sie lernen historische Kommunikationstechnologien kennen. Wir zeigen Ihnen Technologien, die in der Tschechoslowakei nicht nur während des Kalten Krieges eingesetzt wurden. Sie werden in der Lage sein, einige funktionale Periodentechnologien selbst auszuprobieren.

RetroTech: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation

Dieses dreistündige Programm im Bunker Přáslavice bietet die Möglichkeit, in die Geschichte der Telekommunikationstechnologie einzutauchen und zu erleben, wie sich Europa in den 1970er Jahren auf den Krieg vorbereitete. Der komplett mit historischer Technik ausgestattete Bunker ist ein Ort, der für die Kommunikation zwischen Berlin und Moskau von zentraler Bedeutung war.

Wir zeigen Ihnen einzigartige und immer noch funktionsfähige Technologien aus der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts, wie z.B. eine Nebenstellen-Telefonzentrale. Sie werden auch die Technologien sehen, die es der Bunkerbesatzung ermöglichen sollten, auch dann zu funktionieren, wenn draußen ein Atomkrieg tobte.

RetroTech-Programminhalt: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation:

  • Geschichte der Telefonnetze in der Tschechoslowakei, Bau des Nationalen Kabelkreislaufs, Arten von Telefonzentralen in der Tschechoslowakei (lokale, Knoten- und Transitstellen).
  • Trennung von niederfrequenten und hochfrequenten Signalen und deren Übertragung einschließlich Signalmodulation.
  • Das Prinzip des Telefontongenerators, sogenannte Rufzeichen .
  • Das Prinzip des Aufbaus einer Telefonverbindung an der Tesla P51 Analogvermittlung und Vergleich mit unserer funktionalen Analogvermittlung CA102.
  • Anbindung von Feldtelefonen über eine Feldzentrale und Prüfung des Zustandekommens einer Telefonverbindung.
  • Erklärung des Prinzips der Telefonzentrale, Vergleich der Feldvermittlung mit der automatischen Telefonvermittlung, des Prinzips der P51-Vermittlungsstelle, die von Tesla in der Tschechoslowakei hergestellt wird.
  • Ungestörte Versorgung, Prinzip der ununterbrochenen Stromversorgung , Ward-Leonard-Set, Erklärung der Phasenverschiebung und Phasenverschiebung.
  • Prinzip des Akkumulatorraums, Batterietypen und deren Verwendung, Vergleich mit aktuellen Technologien.
  • Maschinenraum der Dieselgeneratoren (Motorenanlage), Prinzip des Viertakt-Verbrennungsmotors, Erklärung des Prinzips der ČKD6S350PN Motoren, Prinzip der Einspritzpumpe bei den Motoren der Tschechischen Tschechischen Platte.

Erkunden Sie den größten öffentlich zugänglichen Bunker Mitteleuropas aus der Zeit des Kalten Krieges. Betreten Sie einen geschichtsträchtigen Raum und erfahren Sie mehr über die Telekommunikationstechnologien der damaligen Zeit.

Während des intensiven dreistündigen Programms erleben Sie einen Teil der Geschichte, der in den Schulbüchern oft vernachlässigt wurde. Sie tauchen ein in eine unterirdische Welt, die nicht nur Liebhaber der Militärgeschichte und Telekommunikationstechnik fasziniert, sondern auch alle, die sich nach Wissen sehnen und von Natur aus neugierig sind. Wir bieten ein Erlebnis für alle Altersgruppen, von Erwachsenen bis zu Jugendlichen.

Während des Programms haben Sie genügend Zeit, um Fotos zu machen und die authentische Atmosphäre des Objekts aufzusaugen.

Zulassung Einzelpersonen

Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Kinder von 6 bis 15 Jahren 450 CZK
Erwachsene 590 CZK
Senioren über 65 Jahre 450 CZK

Eintritt für Gruppen *

RetroTech-Programm für die Gruppe (in tschechischer Sprache)

540 CZK / Person oder 21 EUR / Person

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 und die Höchstteilnehmerzahl 25 Personen.

RetroTech-Programm für den Konzern

600 CZK / Person oder 25 EUR / Person

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 und die Höchstteilnehmerzahl 25 Personen.

Preis für Bustouren 40 – 50 Personen, die Tour wird in 2 Gruppen aufgeteilt mit Beginn des Programms 15 Minuten hintereinander

480 CZK / Person oder 20 EUR / Person

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 40 Personen.

* Gruppenführungen werden außerhalb der üblichen öffentlichen Termine durchgeführt. Die Tour kann je nach Fitness der Gruppe angepasst werden. Zum Beispiel für Seniorenclubs, Schulen, Kinderlager usw.

Informationen zum Programm

Dauer des Programms 180 – 200 Minuten
Maximale Anzahl von Personen im Programm / maximale Gruppengröße 25 Personen oder laut Preisliste
Es gibt keine Möglichkeit, Tickets vor Ort zu kaufen. Kauf von Tickets nur auf elektronischem Wege. Für Gruppen nach Vereinbarung. Die Tourroute umfasst 4 Etagen, die Temperatur beträgt 17°C, es gibt keine Toiletten auf der Route

RetroTech: Eine Reise in die Geschichte der Telekommunikation (Programm und Tour)

Die Tourroute ist ähnlich wie bei der Extended VIP Tour. Der Beschreibung von Technologien und ihrem historischen Kontext wird jedoch mehr Raum gewidmet. Während des Programms können sich die Teilnehmer vernetzen und einige der historischen Technologien selbst ausprobieren. Es handelt sich um ein interaktives Programm, bei dem sie auch verschiedene Orte besuchen, die Teil anderer Besichtigungstouren sind.

Orte und Aktivitäten, die nicht Teil der Standardtour sind, werden gelb hervorgehoben . Sie werden sie nur als Teil des RetroTech-Programms sehen.

Kampfeintritt und Dekontamination

Die hygienische Schleife (Dekontamination) ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Personen im Bunker im Falle eines nuklearen oder chemischen Angriffs. Seine Hauptfunktion besteht darin, kontaminierende Partikel und Substanzen von der Kleidung und den Körperoberflächen der Personen zu entfernen, die den Bunker betreten, um das Eindringen von radioaktivem oder giftigem Material in den Bunker zu verhindern.
January 01, 2021
12:00 AM

Vorbereitung und Management der Dekontamination

In diesen Räumen wurden Lösungen für die Dekontamination hergestellt. Von hier aus gab es ein Kleiderlager und von hier aus wurde der Durchgang der Dekontamination im Falle eines nuklearen oder chemischen Angriffs kontrolliert.
January 01, 2021
12:00 AM

Haupttreppe mit Krankenstation und Leichenhalle

Die Treppe bietet einen atemberaubenden Blick auf die Massivität des gesamten Gebäudes. Der Weg führt weiter zu dem Teil mit der Krankenstation und dem Leichenschauhaus.
January 01, 2021
12:00 AM

Büro des Betriebsleiters der Amplifikationsstation

Mehrere Büros sind im historischen Stil eingerichtet, mit Bildern von Landschaften an den Wänden und falschen Fenstern. Diese sollten der Besatzung im Kriegsfall zumindest ein Stück Normalität vermitteln.
January 01, 2021
12:00 AM

PBX-Hallen

Die zentralen Hallen waren der Grund für den Bau des gesamten Bunkers. Sie waren von grundlegender Bedeutung und sollten im Kriegsfall die Kommunikation zwischen den Ländern des Warschauer Paktes und die Kommunikation innerhalb der Tschechoslowakischen Republik gewährleisten.
In diesem Teil der Tour werden wir über die Geschichte der Telefonnetze in der Tschechoslowakei sprechen, einschließlich des Baus des Nationalen Kabelkreislaufs. Wir werden uns verschiedene Arten von Telefonzentralen ansehen. Dazu gehören lokale Vermittlungsstellen, die für die direkte Verbindung von Ortsgesprächen verwendet wurden, Knotenvermittlungsstellen zur Verbindung verschiedener regionaler Netze und Transitvermittlungsstellen zur Weiterleitung von Anrufen zwischen verschiedenen Regionen.
January 01, 2021
12:00 AM

Telex-Arbeitsplatz

Wir werden über die Funktionsweise von Fernschreibern und Telextechnik sprechen. Wir werden zeigen, wie das Fernschreiben in der Praxis funktioniert.
January 01, 2021
12:00 AM

MZM-Schalttafel

Hier demonstrieren wir Ihnen die technische Lösung des Bedienfelds MKKM-1, einschließlich der Elemente, die darauf verwendet wurden, und zeigen Ihnen seine Topologie.
January 01, 2021
12:00 AM

Technologie des originalen Bedienfelds

Hier werden wir über die Unterteilung in niederfrequente und hochfrequente Signale sprechen, wobei diese Signale auf unterschiedliche Weise übertragen werden, einschließlich der Signalmodulation, bei der die Eigenschaften des Trägersignals entsprechend dem Informationssignal geändert werden.
Wir zeigen das Prinzip eines Telefontongenerators (Anrufer). Es handelt sich um ein Gerät, das in der Lage ist, verschiedene Töne für unterschiedliche Zwecke zu erzeugen, z. B. für Anrufe, besetzte Leitungen oder andere Signale in Telefonnetzen.
January 01, 2021
12:00 AM

Kabelkammern

Von hier aus trennten sich militärische und zivile Kommunikationslinien in unterschiedliche Richtungen. Es gab auch eine Kabeldruckbeaufschlagungstechnik.
January 01, 2021
12:00 AM

PBX und internes Kommunikationsmanagement des Gebäudes

Hier sehen Sie eine funktionsfähige Nebenstellenanlage und sehen, wie die erste automatische Anrufverbindung zustande kam. Es gibt auch eine Funkzentrale und die interne Zeit des Gebäudes.
Wir zeigen, wie Sie eine Telefonverbindung auf der analogen PBX Tesla P51 aufbauen und vergleichen sie mit der analogen PBX
CA102.Wir werden über den Prozess des Weiterleitens von Anrufen, des Herstellens von Verbindungen und der Kommunikation zwischen den Teilnehmern mithilfe analoger Technologien sprechen.
Hier versuchen Sie, Feldtelefone über eine Feldzentrale anzuschließen und eine Telefonverbindung herzustellen.
Wir erklären Ihnen das Prinzip einer Telefonzentrale und vergleichen Feldvermittlungen mit einer automatischen Telefonvermittlung.
January 01, 2021
12:00 AM

Esszimmer, Küche und Schlafzimmer

Für die Besatzung gab es einen Servicebereich mit einem Esszimmer, einem Schlafzimmer und einer Lebensmittellagerung im Bunker.
January 01, 2021
12:00 AM

Halle ungestörter Stromversorgungs- und Akkuraum (Batterieraum)

Die Kommunikation sollte nie unterbrochen werden. Daher wurden Schlüsseltechnologien noch nie direkt aus dem Netz gespeist. Im Bunker gab es eine geniale Lösung mit einer automatischen Sicherung aus dem Batterieraum.
Zu einer unterbrechungsfreien Stromversorgung gehören die Prinzipien der " störungsfreien Versorgung". Wir zeigen den Mechanismus zur Stabilisierung der Ward-Leonard-Spannung und erklären die Phasenverschiebung, also die Phasenänderung eines elektrischen Signals.
January 01, 2021
12:00 AM

Armeeetage mit einer Abteilung des Innenministeriums

Ein separates Stockwerk war für die Armeeabteilung und die Gruppe der Mitarbeiter des Innenministeriums reserviert.
January 01, 2021
12:00 AM

Verschlüsselungs- und Geheimhaltungsraum

In mehreren Sälen fand die Telegrafen- und Sprachverschlüsselung sowie die Geheimhaltung der militärischen Kommunikation statt. Auch der Rundfunk wurde von hier aus über terrestrische Antennenanlagen gesteuert, die sich im Bunkerbereich befinden.
January 01, 2021
12:00 AM

Aquaponik-Farm

Der Bunker verbindet alte Militärtechnik mit supermoderner Agrartechnik. Auf dieser Etage befindet sich ein Teil der vertikalen Aquaponik-Farm der Firma Flenexa, die während der Besichtigung zu sehen ist.
January 01, 2021
12:00 AM

Technologische Etage mit Luftfilterung, Heizungsraum und technologischer Kontrollraum

Das unterste Geschoss ist das technologische Herzstück des Bunkers. Es gibt Luftfiltertechnologien, die Schließung des Gebäudes durch das Regime und andere Technologien, die für das Überleben im Falle eines nuklearen Konflikts notwendig sind.
January 01, 2021
12:00 AM

Einrichtungen für die Wartungsgruppe und die technologische Etage

Im untersten Geschoss befanden sich Räumlichkeiten für die Instandhaltungsgruppe des gesamten Gebäudes. Wir gehen durch die Küche, den Abstellraum, den Aufenthaltsraum und andere Einrichtungen.
January 01, 2021
12:00 AM

Luftventile und Luftregelsektion

Sowohl in Friedens- als auch in Kriegszeiten war es notwendig, die Luftzirkulation in großen Mengen sicherzustellen. Die Klimaanlage im gesamten Gebäude ist ein technologisches Juwel und an diesem Punkt der Tour besuchen wir die Luftschleusen und Orte, an denen es möglich war, die Luftzirkulation zu regulieren.
January 01, 2021
12:00 AM

Motorentechnik und Notstromversorgung ČKD 6S350PN

Der Stolz des Gebäudes ist die funktionale Notstromversorgung, die das gesamte Gebäude und alle Kommunikationstechnologien über mehrere Tage mit Energie versorgen könnte. Wir erklären das Prinzip und den Aufbau der ČKD-Motoren, die Motorpal-Einspritzpumpen der ČKD-Motoren und andere technische und betriebliche Details solcher Riesenmotoren. Dies ist die letzte Station der Tour.
January 01, 2021
12:00 AM

Schauen Sie sich an, wie es im Bunker aussieht